Kinomuseum
Kinomuseum

Kinomuseum Bozen

Das erste Kinomuseum Südtirols, in Bozen beheimatet, präsentiert interessante Zeugnisse der lokalen Kinogeschichte

Wer bei "Kino" nur an Blockbuster denkt, verpasst vieles. Südtirol ist zwar auch in Hollywood ein gefragter Drehort - so wurden z.B. Szenen des Spin-Off von "Star Wars" in den Dolomiten oder von "Everest" mit Jake Gyllenhaal am Schnalstaler Gletscher gedreht - aber auch die Filmlandschaft Südtirols hat einiges zu bieten. Wusstest du, dass nur 16 Jahre nach der Eröffnung der ersten "Kinematographentheater" in Paris und Berlin 1895 auch Kaltern sein eigenes Kino hatte?

Das erste Kinomuseum Südtirols befindet sich in der Johann-Kravogl-Straße in der Bozner Industriezone: Initiator war Natalino Bernato, der in der Theater- und Kinowelt Südtirols tätig war und eine beachtliche Sammlung an Raritäten und Besonderheiten sammelte, die nun in diesem Cinè Museum ausgestellt sind. Videokameras, Schnitt- und Montageanlagen, Fernsehprojektoren, Filme, historische Plakate und mehr können im kleinen Museum bewundert werden, das sich ganz der Kino- und Fernsehtechnologie widmet. Hinter jedem Exponat steckt eine Geschichte. Das Kinomuseum Bozen organisiert zudem Filmreihen, Vorträge und weitere Events.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Sa 22 Feb 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • So 23 Feb geschlossen
  • Mo 24 Feb geschlossen
  • Di 25 Feb 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Mi 26 Feb 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Do 27 Feb geschlossen
  • Fr 28 Feb 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Winter 2025 (20.01.2025 - 23.03.2025)

  • Mo geschlossen
  • Di 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Mi 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Do geschlossen
  • Fr 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Sa 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • So geschlossen

Frühling 2025 (24.03.2025 - 01.06.2025)

  • Mo geschlossen
  • Di 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Mi 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Do geschlossen
  • Fr 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Sa 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • So geschlossen

Ostern 2025 (20.04.2025) geschlossen

Ostermontag 2025 (21.04.2025) geschlossen

Tag der Befreiung 2025 (25.04.2025) geschlossen

Tag der Arbeit 2025 (01.05.2025) geschlossen

Sommerbeginn 2025 (02.06.2025 - 30.06.2025)

  • Mo geschlossen
  • Di 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Mi 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Do geschlossen
  • Fr 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Sa 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • So geschlossen

Tag der Republik 2025 (02.06.2025) geschlossen

Pfingstmontag 2025 (09.06.2025) geschlossen

Sommerschließung 2025 (01.07.2025 - 31.08.2025)

  • Mo geschlossen
  • Di geschlossen
  • Mi geschlossen
  • Do geschlossen
  • Fr geschlossen
  • Sa geschlossen
  • So geschlossen

Herbst 2025 (01.09.2025 - 31.10.2025)

  • Mo geschlossen
  • Di 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Mi 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Do geschlossen
  • Fr 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Sa 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • So geschlossen

Eintritt

5,00 € Erwachsene
3,00 € Schüler und Studierende (unter 26 Jahren)
3,00 € Senioren 65+
3,00 € Menschen mit Beeinträchtigung
3,00 € Gruppen (ab 12 Personen)

Mehr Infos

Das Kinomuseum Bozen ist jedes Jahr von September bis Juni geöffnet. Es bleibt Montag, Donnerstag und Sonntag, an Feiertagen und im Hochsommer (Juli und August) geschlossen.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

  1. Hotel Restaurant Elefant
    Hotel Restaurant Elefant - Hotel Elefant, Auer
    Hotel

    Hotel Restaurant Elefant

Tipps und weitere Infos